Nicht mit mir!!!
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung im Alltag
„Der beste Kampf ist der, der nicht gekämpft wurde“
Dies ist der Leitspruch eines jeden Kampfsportlers und sicherlich auch der Wunsch der allermeisten Menschen. Doch was ist, wenn der Mitmensch nicht diesen Leitspruch hat? Wenn die Situation mal brenzlig werden könnte oder sogar wird?
Jeder verfügt über Begabungen, um mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, zu vermeiden oder auch unverletzt aus ihnen herauszukommen.
Leider kennen wir unsere Fähigkeiten oft nicht. Wir sehen uns selbst in der Rolle des Schwächeren, des möglichen Opfers.
Mittels Körperübungen und Einüben von Selbstverteidigungsstrategien werden wir in diesem Seminar zwar nicht zu Kampfmaschinen, können jedoch unsere Fähigkeiten entdecken und unsere eigenen Bodyguards werden!
Unterstützt werden wir dabei von einer Karatetrainerin.
Empfohlen werden bequeme Straßenkleidung und Hallenschuhe. Ein Handtuch ist empfehlenswert. Es besteht die Möglichkeit zu duschen.
Während des Seminars werden kleine Snacks und Getränke gereicht. Bitte eine eigene Kaffeetasse mitbringen.
Im Anschluß an die Trainingseinheiten werden wir in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Abendessen die Erfahrungen des Tages austauschen.
Willkommen ist grundsätzlich jede/r. Für Rollstuhlfahrer/innen
empfiehlt es sich jedoch, vorab mit Sabine Göbber Rücksprache
zu nehmen.
WAS? WANN? WO?
Was: Selbstverteidigung und Selbstbehauptung im Alltag
Wann: 20.10.2018, 10:30h-17:00h
Wo: Sporthalle der Kreisberufsschulen Flurstr. 10 40822 Mettmann
Kosten: 30,-€ (inklusive Tagesverpflegung und Abendessen)
Anmeldungen bitte an:
Barbara Wenzel-Heyberg
Telefon: 02268 – 909 42 88
Telefax: 02268 – 909 42 87
E-Mail: bwh@contergan-nrw-peer-to-peer.eu
Fragen zum Kurs bitte an:
Sabine Göbber
Telefon: 02428 – 9021470
Handy: 0171 – 3080816
Email: s.goebber@dutz-contergan.eu
Ort: Mettmann